PARMA KUNSTGESCHICHTE UND GASTRONOMIE
DAUER 2 Tage/1 Nache
Besuch des Glauco Lombardi Museums.
Es zeigt wichtige historisch-künstlerische Zeugnisse, die mit Maria Luisa von Habsburg-Lothringen und Napoleon Bonaparte verbunden sind.
Besuch der Kirche der Steccata.
Im Inneren sind die prächtigen Fresken von Parmigianino erhalten. dort steht das Grabmal von Adam von Neipperg, Ehemann der Herzogin Maria Luisa von Österreich.
Besuchen Sie das Teatro Regio, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt.
Mittagessen/Verkostung in einem typischen Restaurant.
Am Nachmittag Transfer nach Colorno.
Besuch des Reggia di Colorno
Die prächtige und monumentale Residenz der Herzöge von Parma
Besuch eines Betriebes, der den Culatello di Zibello DOP produziert und in seinen Kellern reifen lässt, mit Imbiss auf Basis von Culatello und Malvasia(-Wein).
Abendessen und Übernachtung im Hotel *** oder ****
Tag 2
Besuch einer Parmigiano Reggiano DOP-Fabrik auf den Hügeln von Parma. Sie probieren das Produkt in seinen verschiedenen Epochen, umgeben von beeindruckenden Regalen mit Käselaiben, und entdecken die Geheimnisse traditioneller Rezepte. Besuch einer Parmaschinken DOP-Fabrik und Entdeckung der verschiedenen Verarbeitungsstufen und der Geheimnisse zur Erkennung der Qualität von Parmaschinken DOP.
Besuch der Torrechiara-Burg.
Sie wurde zwischen 1448 und 1460 von Pier Maria Rossi (1413-1482) erbaut und ist eines der bedeutsamsten und am besten erhaltenen Beispiele in Italien für die Architektur einer Burganlage.
Außergewöhnlich ist das „Goldzimmer“, das Benedetto Bembo zugeschrieben wird und von der heiklen Liebesgeschichte zwischen Pier Maria und Bianca Pellegrini, seiner Liebhaberin, erzählt und gleichzeitig die Macht des Familiennamens über die Darstellung aller Burgen des Lehnsgutes preist.
Besuch eines Weinguts, das Malvasia DOC produziert und auf einem grünen Hügel mit Blick auf das Tal liegt.